Sieg am Kantonalmusikfest!
Mit grosser Genugtuung und auch immer noch etwas ungläubig blicken wir auf ein denkwürdiges St. Galler Kantonalmusikfest zurück. Mit sehr guten 91.5 von möglichen 100 Punkten holten wir uns am Sonntag den Sieg in der Kategorie «3. Stärkeklasse Harmonie»
Bereits nach dem Bewertungsvortrag hatten wir ein sehr gutes Gefühl. Wir waren optimal vorbereitet und konnten am Tag X unsere Bestleistung abrufen. Entsprechend gelöst war dann auch die Stimmung direkt im Anschluss an unseren Auftritt.
Am Abend bei der Siegerehrung folgte dann der grosse Moment. Die Rangliste wurde vom 6. zum 1. Platz aufsteigend verkündet. Als der Speaker beim 2. Platz angelangt war und unser Verein noch immer nicht ausgerufen wurde, stieg die Spannung dann schier ins unerträgliche. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir nämlich auch noch 7. oder 8. werden können. Tatsächlich reichte es aber zum Spitzenrang. Die sehr guten 92 Punkte für unser Selbstwahlstück «Euregio» bzw. 91 Punkte für das Aufgabenstück «Como la Flor» bedeuteten den Kategoriensieg! Entsprechend gab es natürlich kein Halten mehr für uns MGH-ler.
Mit diesem super Resultat schrieben wir ein weiteres grossartiges Kapitel unserer Vereinsgeschichte. Noch nie in der jüngeren Vergangenheit erhielten wir so viele Punkte von einer Jury. Dass dies dann gleich zum Sieg reichte, ist dabei nicht das Wichtigste aber natürlich absolut genial. Übrigens waren am Samstag bei der anderen Gruppe aus der 3. Stärkeklasse die gleichen Jurys im Einsatz und der Sieger erhielt die gleiche Punktzahl wie wir.
Gelungener Kreismusiktag für die Weesner Musikanten
Ein sehr schöner Kreismusiktag liegt hinter uns. Das Musikfest in Gommiswald wurde seinem Motto «MusikSpass18» mehr als gerecht. Und das lag nicht nur am herrlichen Wetter.
Wir MGH-ler haben mit unserem gelungenen Bewertungsvortrag, dem mitreissenden Platzkonzert und dem überraschenden Marschmusikbeitrag einmal mehr eine sehr gute «Visitenkarte» abgegeben, wie es unser Ehren-Dirigent Martin Bodenmann formulieren würde.
Unser Bewertungsvortrag wurde mit guten 256 Punkten honoriert. Das reichte für den 4. Platz der 8 teilnehmenden Vereine in unserer Kategorie, punktgleich mit den Musikanten aus Uznach. In der kreisinternen Rangliste (ohne Gastvereine) resultiert gar Rang 2. Aber viel wichtiger als der Rang oder die erreichte Punktzahl sind die vielen begeisterten Rückmeldungen aus dem Publikum. Denn schliesslich wollen wir Musikanten mit unserem Spiel v.a. die Zuhörer und uns selber erfreuen.
Mit einem schwungvollen Platzkonzert boten wir am Nachmittag einmal mehr beste Unterhaltung à la MGH. Und beim anschliessenden Marschmusikumzug klatschten die zahlreichen Schaulustigen am Strassenrand eifrig mit.
Beim grossen Abschlussfest durften dann für einmal alle mitwirkenden Musikanten mitklatschen. Dort spielte nämlich die Top-Blasmusikformation «FIHUSPA» auf und sorgte mit diversen Blasmusik-Hits für eine ausgelassene Stimmung.
Toller 2. Rang für die MGH Weesen am Kreismusiktag!
1. Rang für MGH Weesen am Glarner Kantonal!
Sensation am Glarner Kantonalmusikfest: Die Musikgesellschaft Harmonie Weesen holt sich den 1. Rang in ihrer Kategorie! In der «Glarner Gruppe» setzten sich die Weesner Musikanten mit sehr guten 86 Punkten gegen 6 Vereine aus dem Glarnerland durch.
Mit dem ebenso verdienten wie überraschenden Sieg schrieben die MGH-ler ein Stück Vereinsgeschichte. Noch nie vermochte sich der Verein so gut zu klassieren an einem grossen Musikfest. Das 20-minütige Kurzkonzert bestehend aus der Filmmusik zu «Air Force One», dem Irish Traditional «Carickfergus», dem Aufgabenstück «Teamwork» sowie dem Evergreen «Blue Tango» vermochte sowohl die kompetente Jury als auch die zahlreichen Zuhörer zu überzeugen. Die erreichten 86 von 100 möglichen Punkten entspricht dem Prädikat «sehr gute Leistung». Damit machten die MGH-ler ihrem Glarner Dirigenten Martin Bodenmann natürlich das schönste Geburtstagsgeschenk überhaupt.
Martin durfte nämlich just am Bewertungssamstag, 6. Juni 2015 seinen 33. Geburtstag feiern!
Neben der gelungenen Bewertung und den weiteren Auftritten freuten sich die Musikanten natürlich auch am schönen Fest mit ausgelassener Stimmung bei besten Wetterbedingungen. Das heftige Gewitter folgte erst nachdem alle Auftritte absolviert waren. Das 11. Glarner Kantonalmusikfest in Glarus war damit für die Weesner eine mehr als rundum gelungene Sache.
Fotos und Videos gibt’s wie immer in unserer Mediathek. Die Ranglisten und weitere Infos zum Fest finden Sie hier: www.glarus2015.ch